REMIRA Supply Chain & Commerce Blog

Beiträge über:

Stichprobeninventur (2)

Primus Präzisionstechnik setzt auf Stichprobeninventur mit REMIRA STATCONTROL

Primus Präzisionstechnik reduziert die Inventurdauer mit STATCONTROL um 93 %

Anstatt zwei Wochen nur noch einen Tag: Der Systemlieferant Primus Präzisionstechnik hat die zeit- und kostenintensive Vollinventur zum Bilanzstichtag durch eine Stichprobeninventurdienstleistung mit REMIRA STATCONTROL ersetzt. Dadurch konnte die Inventurdauer um 93 % auf einen Arbeitstag reduziert werden, die benötigten Mannstunden sanken um 82 %.

Stina Berghaus am Montag, 28. November 2022
Mehr erfahren
Die REMIRA STATCONTROL Cloud Oberfläche auf einem iPad

REMIRA bringt die Stichproben­inventur in die Cloud

Mit STATCONTROL Cloud stellt REMIRA als erster Anbieter eine zertifizierte Self-Service-Lösung für die Stichprobeninventur vor. Anwender können den Inventurprozess damit erstmals komplett ohne zusätzliche Hilfe und Softwareinstallation bewältigen. Über die intuitiv bedienbare Lösung lässt sich zudem eine papierlose Zählung organisieren und per App umsetzen.

Stina Berghaus am Montag, 19. September 2022
Mehr erfahren
medac Hauptstandort in Wedel

medac GmbH führt Stichprobeninventur mit REMIRA STATCONTROL ein

Nur noch 50 anstatt 500 Positionen zählen: Das weltweit tätige deutsche Pharmaunternehmen medac GmbH hat im März erfolgreich die erste Stichprobeninventur-Dienstleistung mit REMIRA STATCONTROL durchgeführt. Als einziges deutsches Pharmaunternehmen bietet medac sowohl Therapeutika als auch Diagnostika aus eigener Entwicklung und Produktion. Auf der Suche nach einer testierten Inventursoftware stießen die Verantwortlichen bei medac auf STATCONTROL.

Stina Berghaus am Donnerstag, 21. Juli 2022
Mehr erfahren
TonerPartner entscheidet sich für Stichprobeninventur mit REMIRA STATCONTROL

TonerPartner senkt Inventuraufwand mit STATCONTROL auf sechs Stunden

Von der Vollinventur zur Stichprobeninventur: TonerPartner, einer der größten Onlinehändler für Druckerzubehör und Bürobedarf Deutschlands, setzt seit dem vergangenen Winter auf REMIRA STATCONTROL. Das Unternehmen aus Hattingen verabschiedet sich damit von einer zeit- und kostenintensiven Vollinventur sämtlicher Lagerflächen. Bereits im ersten Durchlauf wurde der Zählaufwand mit der Stichprobeninventursoftware auf wenige Stunden reduziert. 

Stina Berghaus am Freitag, 8. Juli 2022
Mehr erfahren

REMIRA startet STATCONTROL Cloud - Jetzt als Tester anmelden

So einfach war Inventur noch nie: Mit STATCONROL Cloud launcht REMIRA in wenigen Tagen die Beta-Version einer Software-as-a-Service-Lösung, mit der Anwender erstmals den gesamten Prozess der Stichprobeninventur komplett ohne zusätzliche Hilfe und Softwareinstallation bewältigen können. STATCONROL Cloud ist die Weiterentwicklung eines langjährig etablierten Produkts für die Stichprobeninventur. Interessierte können sich bereits jetzt als Tester anmelden.

Stina Berghaus am Freitag, 1. April 2022
Mehr erfahren

Inventurvereinfachung: Welche Verfahren Sie kennen müssen und wie Ihr Unternehmen davon profitiert

Die jährliche Inventur ist für Unternehmen nach § 240 HGB gesetzlich vorgeschrieben. Der Standard ist die Vollinventur, bei der die Bestandsaufnahme körperlich an einem festgelegten Bilanzstichtag erfolgt. Das Verfahren kostet Zeit und bindet wertvolle Personalressourcen. Darüber hinaus gibt es beim händischen Erfassen der Bestände zahlreiche Fehlerquellen. Für Unternehmen ist die Vollinventur daher kein wertschöpfender Prozess. In diesem Blogbeitrag lernen Sie gesetzlich zulässige Verfahren zur Inventurvereinfachung kennen, mit denen sich der Zählaufwand und die Fehlerquellen minimieren lassen.

Stina Berghaus am Freitag, 20. August 2021
Mehr erfahren
Dürr Technik Gebäude Außenansicht

Dürr Technik setzt auf Stichprobeninventur mit REMIRA STATCONTROL

Die Dürr Technik GmbH aus Bietigheim-Bissingen nutzt ab sofort die Stichprobeninventur mit der REMIRA-Software STATCONTROL. Die erste Inventur wurde bereits erfolgreich abgeschlossen: Der Arbeitsaufwand betrug nur noch 40 Stunden – im Vergleich zu 250 Stunden in den Jahren zuvor. Und dieser Erfolg soll bei der nächsten Inventur noch einmal getoppt werden.

Stina Berghaus am Donnerstag, 12. August 2021
Mehr erfahren
Mensch vor Coils im Lager. Bildquelle: Salzgitter AG

Stichprobeninventur reduziert bei Salzgitter Flachstahl den Aufwand

Über 4 Mio. Tonnen Rohstahl pro Jahr: Salzgitter Flachstahl erzeugt als größte Stahltochter in der Salzgitter Gruppe in einem integrierten Hüttenwerk Warmbreitband, Bandstahl, Bandblech, Kaltfeinblech und oberflächenveredelte Produkte. Bis 2012 führte das Unternehmen für seine fertigen und unfertigen Erzeugnisse Vollinventuren durch – ein unvorstellbarer Aufwand und eine große Herausforderung, zumal das Hüttenwerk an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr produziert. 2012 ersetzte Salzgitter Flachstahl die Vollinventur durch das Stichprobeninventursystem REMIRA STATCONTROL – mit großem Erfolg.

Stina Berghaus am Mittwoch, 7. Juli 2021
Mehr erfahren
Inventur in Krisenzeiten

Bestandsmanagement: So gelingt die Inventur in Corona-Zeiten

Kaum ein wertschöpfendes Unternehmen in Deutschland ist nicht von der Corona-Krise betroffen. Das COVID-19-Virus sorgt branchenübergreifend für große Herausforderungen. Fast kein Unternehmer denkt in dieser Zeit an die anstehende Inventur. Dabei gibt es Mittel und Möglichkeiten, um den Zeit- und Personalaufwand deutlich zu reduzieren, sich zusätzliche Kapazitäten für die Zeit nach der Krise zu verschaffen und gleichzeitig allen hygienischen Anforderungen zur Prävention von Infektionen Rechnung zu tragen.

Stina Berghaus am Mittwoch, 30. Juni 2021
Mehr erfahren
Wb-Session statt Messe!

Logimat 2020 Absage

Die LogiMAT hat sich in den vergangenen Jahren zur wichtigsten Intralogistikmesse im Kalender der REMIRA Group entwickelt. 2020 findet die Leitmesse aufgrund des immer weiter fortschreitenden Coronavirus nicht statt. Die Unternehmen der REMIRA Group bedauern die Absage der LogiMAT. Für REMIRA, STATCONTROL, LOG:IT sowie TIA A3 Forecast steht jedoch ebenfalls die Gesundheit aller Messebesucher und der Mitarbeiter über allem.

Anja Volkmann am Mittwoch, 11. März 2020
Mehr erfahren