
Multiple-Sourcing als Erfolgsfaktor im modernen Supply Chain Management
Globale Lieferketten sind komplex und störungsanfällig: Vom pandemiebedingten Stillstand bis hin zu geopolitischen Spannungen – unvorhersehbare Ereignisse zeigen die Bedeutung solider Lieferantenstrategien. Gerade im Ersatzteilhandel können Lieferausfälle oder -verzögerungen weitreichende und teure Folgen haben. Um eine höhere Planungssicherheit zu erreichen, setzen daher immer mehr Unternehmen auf die Strategie des Multiple-Sourcings durch mehrere Lieferanten.