Mitte Februar geht unsere neue REMIRA PLATFORM an den Start, die alle unsere Services und Softwarelösungen in einem zentralen Hub in der Cloud orchestriert. Dabei kommen neuste Technologien – unterstützt durch künstliche Intelligenz – zum Einsatz. So können unsere Kunden ohne aufwendige lokale Installation und ohne eigene IT-Ressourcen bequem, einfach und schnell auf die Services zugreifen.
Die REMIRA PLATFORM wird sowohl bestehenden Kunden als auch potenziellen Interessenten als zentraler Anlaufpunkt dienen. Im Fokus steht die Bereitstellung von Services, die unsere bisherigen Produkte inhaltlich und funktional erweitern. Gleichzeitig stellt die Plattform in Zukunft die Cloudfähigkeit über das gesamte Produktportfolio hinweg sicher.
„Mit der REMIRA PLATFORM legen wir den Grundstein für die künftige Weiterentwicklung unserer branchenspezifischen Services. Digitale Prozesse und Echtzeitdaten sind heute essenziell für reibungslose Abläufe entlang der Lieferketten. Unsere neue Plattform setzt genau hier an und bietet Unternehmen mithilfe von KI-basierten Technologien die optimale softwareseitige Unterstützung“,
erklärt Oliver Jenneskens, CTO Supply Chain bei REMIRA, die Idee hinter der Plattform.
Die neue Cloud-Umgebung ist wegweisend für den zukünftigen Ausbau der KI-gestützten Produkte für die Bereiche Supply Chain und Commerce. Neben fach- und branchenspezifischen Lösungen sowie Services bietet die Plattform weitere Dienste ohne Medienbruch, darunter eine zentrale Dokumentenablage, Handbücher und Verfahrensdokumentationen zum gesamten Produktportfolio, Zugriff auf die Userverwaltung inkl. moderner und sicherer Authentifizierungsmethoden sowie auf den REMIRA Support u.v.m. Darüber hinaus setzen wir bei der Plattform auf offene APIs und Industriestandards, um Daten sicher und fehlerfrei auszutauschen.
Eine zentrale Innovation innerhalb der REMIRA PLATFORM ist die KI-gestützte Berechnung von Prognosen. Die entwickelten KI-Algorithmen sind in der Lage, Big Data zu analysieren und selbstständig Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen Einflussgrößen und Zeitreihen zu erkennen und zu erlernen.
Die Berechnung von Prognosen anhand von Abverkäufen zur optimalen Vorbereitung auf zukünftige Verbräuche ist seit vielen Jahren ein zentraler Benefit unserer Produkte. Während wir uns bisher hauptsächlich auf statistische Prognoseverfahren konzentriert haben, erweitert der neue AI FORECAST diesen Ansatz um neue, bereits in zahlreichen Anwendungen erprobte KI-Verfahren, und liefert so deutlich präzisere Entscheidungsgrundlagen.
Diese Funktionalität macht die Berechnung von Forecasts unter Berücksichtigung einer Vielzahl weiterer Parameter, wie z. B. Wetterdaten, Wirtschafts- oder Branchenindizes, Preiselastizitäten und Promotions, einfach und intuitiv nutzbar. Insbesondere bei schwer prognostizierbaren Artikeln mit schwankenden oder seltenen historischen Abverkäufen liefern die neuen KI-gestützten Verfahren bessere und zuverlässigere Ergebnisse.
Der REMIRA AI FORECAST kann als Stand-alone-Paket oder als Erweiterung zu den bekannten Commerce- und Supply-Chain-Lösungen der REMIRA zugebucht werden. So integrieren Sie KI-Funktionalität schnell und unkompliziert in Ihre bestehende Lösung. Dabei ist der Forecast jedoch nur der Anfang einer geplanten Reihe neuer Funktionalitäten, die auf KI-Algorithmen basieren und darauf abzielen, den Automatisierungsgrad zu erhöhen, die Bedienung zu erleichtern und Ergebnisse noch transparenter sowie nachvollziehbarer zu machen.
Dazu CTO Oliver Jenneskens:
„Im Gegensatz zu starren Systemen sind KI-basierte Prognosen in der Lage, historische Daten zu analysieren, beliebige Muster zu erkennen und darauf basierend zukünftige Bedarfe zu errechnen. Unternehmen profitieren von einer höheren Transparenz sowie präziseren Vorhersagen, die eine effizientere Nutzung von Ressourcen und eine fundiertere Entscheidungsfindung ermöglichen“,
Sie haben Fragen zur REMIRA PLATFORM oder interessieren sich für die Nutzung? Wir helfen Ihnen gerne weiter!