REMIRA Supply Chain & Commerce Blog

REMIRA Whitepaper Bestandsmanagement Mock-Up

REMIRA Whitepaper: Out-of-Stocks vermeiden - Verfügbarkeit erhöhen

Lieferengpässe durch die Corona-Pandemie und geopolitische Krisen, steigende Transportkosten und die starke Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage zeigen deutlich: Ein effizientes Bestandsmanagement ist für jedes Unternehmen in Handel und Industrie überlebensnotwendig. Unser neues Whitepaper beantwortet die wichtigsten Fragen zur Einführung eines automatisierten Bestandsmanagements und zeigt zudem die Potenziale von KI-gestützten Softwarelösungen auf.

Stina Berghaus am Donnerstag, 14. Juli 2022
Mehr erfahren
REMIRA PRESET Whitepaper Mock-Up

Erfolgreiche Kollektions- und Sortimentsplanung im Leitfaden

Die Entwicklung neuer Kollektionen und Sortimente ist zeitaufwendig und läuft nicht immer reibungslos ab. Teilweise arbeiten Teams weltweit zusammen, doch gerade die Corona-Pandemie hat der Branche viele Risiken und Probleme aufgezeigt. Wichtiger denn je ist die Digitalisierung, um Prozesse aufrecht erhalten zu können und nachhaltig zu verbessern. Unser neues Whitepaper zeigt, wie die Design-, Einkaufs- und Vertriebsprozesse bei der Entwicklung neuer Sortimente oder Kollektionen optimiert werden können, Unternehmen die Time-to-Market verkürzen und wo Chancen und Potenziale in einer neuen Kollektion liegen. 

Stina Berghaus am Donnerstag, 14. Juli 2022
Mehr erfahren
Einkäufer im Lager mit iPad in der Hand

Warum die digitale Zusammenarbeit mit Lieferanten so wichtig ist

Lieferkettengesetz, Corona, Brexit etc. - Die Zeichen stehen auf Sturm und die Lieferketten geraten immer mehr ins Wanken. Unternehmen versuchen, so schnell und flexibel wie möglich auf unvorhersehbare Marktveränderungen zu reagieren, um ihre Lieferfähigkeit bzw. Produktion aufrechtzuerhalten. Doch was geschieht, wenn ein wichtiger Partner nicht liefern kann oder Standards nicht einhält? Wie sieht der Plan B aus? Wie können Risiken in der Lieferkette frühzeitig erkannt werden? Ein wichtiger Erfolgsfaktor in diesem Zusammenhang ist das digitale Lieferantenmanagement. Warum das so ist, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Stina Berghaus am Montag, 11. Juli 2022
Mehr erfahren
TonerPartner entscheidet sich für Stichprobeninventur mit REMIRA STATCONTROL

TonerPartner senkt Inventuraufwand mit STATCONTROL auf sechs Stunden

Von der Vollinventur zur Stichprobeninventur: TonerPartner, einer der größten Onlinehändler für Druckerzubehör und Bürobedarf Deutschlands, setzt seit dem vergangenen Winter auf REMIRA STATCONTROL. Das Unternehmen aus Hattingen verabschiedet sich damit von einer zeit- und kostenintensiven Vollinventur sämtlicher Lagerflächen. Bereits im ersten Durchlauf wurde der Zählaufwand mit der Stichprobeninventursoftware auf wenige Stunden reduziert. 

Stina Berghaus am Freitag, 8. Juli 2022
Mehr erfahren
Herstellung von Computerchips in der Halbleiterkrise

Tipps für den Einkauf: So bleiben KMU trotz Materialengpässen handlungsfähig

Kaum ein Unternehmen in Europa ist derzeit nicht von Engpässen und Preissteigerungen bei Rohstoffen betroffen. Der Mangel belastet schon längst nicht mehr nur Großkonzerne. Auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen blockieren Lieferengpässe trotz voller Auftragsbücher die Produktion. Eine Entspannung ist kaum in Sicht. Doch wie können Betriebe Ausnahmesituationen wie dieser begegnen und dennoch handlungsfähig bleiben?

Stina Berghaus am Donnerstag, 23. Juni 2022
Mehr erfahren
Das Lieferkettengesetz wurde im Juni 2021 vom Bundesrat bewilligt.

Fragen und Antworten zum neuen Lieferketten­gesetz: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Menschenrechte schützen, Zwangs- und Kinderarbeit verhindern: Das Lieferkettengesetz, das im Juni 2021 vom Bundesrat gebilligt wurde, soll die Einhaltung grundlegender Menschenrechtsstandards sichern. Im Gesetz sind Anforderungen für die Sorgfaltspflicht von Unternehmen festgelegt, um mehr Fairness in globalen Lieferketten zu schaffen. Deutsche Unternehmen müssen Sorge dafür tragen, dass in ihren Lieferketten Menschenrechte und soziale Mindeststandards eingehalten werden und dass auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie auf Arbeits- und Gesundheitsschutz geachtet wird. Was genau das Lieferkettengesetz für einzelne Unternehmen bedeutet und welche Kritik es am Gesetz gibt, erklären wir in diesem Blogbeitrag. 

Stina Berghaus am Mittwoch, 15. Juni 2022
Mehr erfahren
Mock-Up REMIRA Interview zum Thema Lieferkettengesetz

Interview: Wie Unternehmen den Heraus­forderungen des Lieferketten­gesetzes begegnen können

Was genau bedeutet das deutsche Lieferkettengesetz und zeitnah auch das EU-Lieferkettengesetz für Unternehmen und welche Änderungen kommen auf sie zu? Isabel Schäfer, Teamlead Innovation & Integration bei REMIRA, weiß, welche Ansätze für Unternehmen jetzt wichtig sind und wie den Herausforderungen, die das Gesetz mit sich bringt, begegnet werden kann. Wir haben ihr drei Fragen zum Thema Lieferkettengesetz gestellt.

Stina Berghaus am Mittwoch, 15. Juni 2022
Mehr erfahren
Lagermitarbeiter mit Schutzhelmen beurteilen Ware im Lager

Den Arbeitsalltag in der Beschaffung vereinfachen: 7 Tipps für ruhige Nerven im Einkauf

Die Corona-Pandemie, fehlende Container, überteuerte Rohstoffe und zunehmende geopolitische Auseinandersetzungen – All das sind Themen, die nicht nur privat bewegen, sondern auch auf den Arbeitsalltag großen Einfluss nehmen können. Eine Berufsgruppe, die von dem aktuellen Ausnahmezustand besonders betroffen ist, ist die der Einkäufer in Unternehmen. In den vergangenen Jahren ist es zum Spießrutenlauf geworden, die richtige Ware zum richtigen Zeitpunkt in die hauseigene Produktion zu bekommen – vielerorts wächst daher der Frust in der Einkaufsabteilung. In diesem Artikel finden Einkäufer handfeste Tipps, um die Situation „Materialknappheit“ besser zu bewältigen.

Stina Berghaus am Mittwoch, 8. Juni 2022
Mehr erfahren
SpediCam LKW

Spedicam & Logistik GmbH optimiert die Lagerverwaltung mit REMIRA DILOS

Um das Geschäftsfeld Logistik weiter strategisch auszubauen, setzt die Spedition Spedicam & Logistik GmbH seit Anfang des Jahres auf das Lagerverwaltungssystem REMIRA DILOS. Mit dem Einsatz der LVS-Lösung in der 3PL-Variante treibt der Logistikdienstleister die Digitalisierung und Automatisierung der internen Lagerprozesse weiter voran. Damit kann die Spedicam & Logistik die erweiterten Logistikservices künftig noch besser steuern.

Stina Berghaus am Mittwoch, 4. Mai 2022
Mehr erfahren
Blick auf ein Außenlager von Austria Email mit Heizthermen

Wie die Austria Email AG erfolgreich mit REMIRA APS und LOGOMATE plant

Zentrale Disposition und prognosebasierte Feinplanung: Das österreichische Traditionsunternehmen Austria Email AG überlässt nichts dem Zufall. Stattdessen setzt es seit vielen Jahren auf effiziente Produktionsplanung mit REMIRA APS sowie auf intelligentes Bestandsmanagement mit REMIRA LOGOMATE. Als einer der führenden europäischen Hersteller von hochwertigen Warmwasserbereitern, Wärmepumpen und Speichersystemen profitiert das Unternehmen dank APS und LOGOMATE nicht nur von optimalen Beständen, sondern auch von einer zentralen Planung der Fertigung.

Stina Berghaus am Montag, 25. April 2022
Mehr erfahren
Lagermitarbeiterin mit Warnweste sitzt auf einem Flurförderzeug

Das Lagerverwal­tungssystem: Die wichtigsten Funktionen und Einsatz­möglichkeiten

Dreh- und Angelpunkt in der Logistik ist das Lager. Die Lagerverwaltung sorgt für eine reibungslose und kostenwirtschaftliche Abwicklung aller Lagerprozesse in einem Unternehmen und für ein optimales Zusammenspiel der verschiedenen Lagergewerke. Dazu werden Informationen und Daten aus der Lagertechnik sowie von Kommissionier- und Versandsystemen eingespeist. Dieser Blogbeitrag zeigt, welche Funktionen ein Lagerverwaltungssystem haben sollte, dessen Anwendungsmöglichkeiten und die Vorteile eines passenden LVS.

Stina Berghaus am Freitag, 8. April 2022
Mehr erfahren

REMIRA startet STATCONTROL Cloud - Jetzt als Tester anmelden

So einfach war Inventur noch nie: Mit STATCONROL Cloud launcht REMIRA in wenigen Tagen die Beta-Version einer Software-as-a-Service-Lösung, mit der Anwender erstmals den gesamten Prozess der Stichprobeninventur komplett ohne zusätzliche Hilfe und Softwareinstallation bewältigen können. STATCONROL Cloud ist die Weiterentwicklung eines langjährig etablierten Produkts für die Stichprobeninventur. Interessierte können sich bereits jetzt als Tester anmelden.

Stina Berghaus am Freitag, 1. April 2022
Mehr erfahren