REMIRA Supply Chain & Commerce Blog

20 Jahre LOGOMATE

20 Jahre LOGOMATE

REMIRA-Software legte Grundstein zu digitalem Bestandsmanagement

Vor 20 Jahren entwickelte REMIRA mit fünf Mitarbeitern die erste Version von LOGOMATE und legte damit eine wichtige Basis für die digitale Auswertung von Massendaten in der Logistik. Bis heute hat die Bestandsmanagementsoftware zahlreichen Unternehmen, wie Fressnapf, NKD und dem BVB, zu einer zentralisierten und optimierten Disposition verholfen. Voraussetzung für den andauernden Unternehmenserfolg ist unter anderem die Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln. Aktuell arbeitet REMIRA an neuen Lösungen für den mobilen Zugriff auf die Software.

Anja Volkmann am Mittwoch, 18. Oktober 2017
Mehr erfahren
Würth Lager

Inventur zum Frühstück

Würth Industrie Service hat den Inventuraufwand für rund 280.000 Lagerplätze in drei Schritten drastisch reduziert und setzt dafür seit 2014 auf eine ausgereifte und zertifizierte Stichprabeninventur-Lösung von Stat Control.

Anja Volkmann am Freitag, 29. September 2017
Mehr erfahren
Zentrallager virtuell

Baustoffhändler zentralisiert Disposition

24 rechtlich selbstständige Unternehmen, insgesamt 32 Lagerstandorte und rund 50.000 Stock Keeping Units: bauXpert, ein Zusammenschluss von Baustoffhändlern mit einem Außenumsatz von 326 Millionen Euro, will sein Bestandsmanagement künftig über eine zentrale Beschaffungsplattform abwickeln. Dazu führt das Unternehmen LOGOMATE von REMIRA ein. Die Software bündelt die Bewegungs-, Bestands- und Prognosedaten von zunächst elf der 24 Anschlusshäuser in einem virtuellen Lager. Auf dieser Basis werden zentral gemeinsame Bestellvorgänge angestoßen. Langfristig profitieren die Baustoffhändler so von einem verschlankten Beschaffungsprozess und einem höheren Umschlag in den Lägern.

Anja Volkmann am Mittwoch, 16. August 2017
Mehr erfahren
Container Spedition

Neues Lagersystem für Silologistik-Spezialist Schwarzer

Die Spedition Schwarzer blickt mit Stolz auf eine bereits über 100 jährige Historie zurück. Heute zählt das Unternehmen 120 eigene Fahrzeuge, verfügt über rund 60.000 qm Speditionsanlage sowie etwa 10.000 qm Lagerhalle und beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter. Als Kernbereiche gelten die Lager- und Transportlogistik, inklusive eines breiten Serviceangebots.

Stina Berghaus am Dienstag, 18. Juli 2017
Mehr erfahren
REMIRA Aktionsplanung

Aktionen schnell und optimal planen

LM promo+ mit neuen Funktionen

Mit LM promo+ planen Bestandsmanager Rabattaktionen und besondere Kampagnen ab sofort noch einfacher und präziser. REMIRA hat das Zusatzmodul seiner Bestandsmanagementsoftware LOGOMATE überarbeitet und mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet. So verfügt die Lösung zur automatischen Aktionsplanung nun über eine Funktion zur Out-of-Stock-Bereinigung, die zu noch genaueren Prognosen führt. Darüber hinaus unterstützt ein Aktionsplaner die Bestandsmanager bei der Auswahl der richtigen Produkte für eine Kampagne. Das Tool errechnet, welcher Mehrumsatz sich für einen Artikel durch unterschiedliche Werbemaßnahmen erzielen lässt.

Anja Volkmann am Mittwoch, 12. Juli 2017
Mehr erfahren
Fressnapf-Filiale von außen

Volle Kontrolle im Wareneingang: Fressnapf setzt auf LM arrive+

Nie mehr Staus im Wareneingang: Diese Anforderung der Fressnapf Tiernahrungs GmbH haben wir zum Anlass genommen, ein neues Modul für unsere Bestandsmanagementsoftware LOGOMATE zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kunden ist LM arrive+ entstanden. Die Lösung vermeidet Engpässe bei der Warenanlieferung. Drohen Überschneidungen bei eintreffenden Sendungen, prüft die Software automatisch, welche Termine noch nicht an den Lieferanten übermittelt wurden. Diese werden innerhalb eines voreingestellten Zeitfensters und unter Berücksichtigung der Lieferantenkonditionen verschoben. Für Fressnapf bedeutete das: Vorhandene Kapazitäten werden künftig optimal ausgelastet und Staus effektiv vermieden. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit unserem Pilotkunden haben wir uns entschieden, das neue Modul ab sofort allen LOGOMATE-Kunden zur Verfügung zu stellen. Unsere Modulauswahl wächst damit auf insgesamt sieben frei wählbare Bausteine.

Anja Volkmann am Donnerstag, 6. Juli 2017
Mehr erfahren
Lager Gabelstapler

Semmelhaack steigert Leistungsfähigkeit seiner Lagerlogistik

Mit insgesamt 46.000 m² Lagerfläche, davon 13.000 m² Zollager und 5.000 m² Hochregallager sowie einem zugehörigen Service-Komplettpaket ist die Semmelhaack Logistik GmbH mit Hauptsitz in Elmshorn ein aufstrebender Logistikspezialist in Norddeutschland. Von der Qualitätskontrolle im Wareneingang bis zu Versand und Distribution, von der Konfektion übers Kommissionieren und vom Cross Docking bis zum Pick and Pack bietet Semmelhaack seinen Kunden ein breites Spektrum an logistischen Dienstleistungen.

Stina Berghaus am Dienstag, 30. Mai 2017
Mehr erfahren
LOGOMATE Schreibwaren

LOGOMATE bei PBS: 100.000 Büroartikel zentral disponiert

Eine zentral steuerbare Disposition für rund 100.000 Artikel und eine Verfügbarkeit von mindestens 98 Prozent: Diese Ergebnisse erzielt die PBS Holding AG durch den Einsatz unserer Bestandsmanagementsoftware. Der führende Distributor für Papier-, Büro- und Schreibwaren in Zentraleuropa managt mit der Lösung neben dem klassischen Standardsortiment auch saisonabhängige modische Artikel. Zur Disposition dieser Saisonware haben wir ein eigenes Cockpit in LOGOMATE eingerichtet. Mit dessen Hilfe ist eine individuell einstellbare, zeitraumbezogene Anzeige zu jedem Artikel möglich. Auch für die Verteilung von Importware aus Fernost haben wir für PBS eine zielführende Lösung erarbeitet: Um diese Artikel standort- bzw. länderübergreifend zentral zu disponieren, können Bestellungen nun konsolidiert und von einem Standort bestellt werden. Die Lieferung erfolgt getrennt an die einzelnen Standorte. Dank LOGOMATE hat PBS neben der Verfügbarkeit auch die Qualität der Bestellvorschläge deutlich gesteigert: Aktuell werden rund 70 Prozent der Vorschläge ohne manuelle Nachbearbeitung angenommen – das bedeutet eine signifikante Zeit- und Arbeitsersparnis.

Anja Volkmann am Freitag, 28. April 2017
Mehr erfahren