REMIRA Supply Chain & Commerce Blog

ARNO GmbH senkt Inventur­aufwand mit REMIRA Cloudlösung um 90 %

Geschrieben von Stina Berghaus | 29/01/25 6.28

Die ARNO GmbH hat ihre Inventurprozesse durch den Einsatz der Cloudlösung für Stichprobeninventur von REMIRA entscheidend optimiert. Nach der erfolgreichen Einführung im vergangenen Jahr setzt das Familienunternehmen weiterhin auf die leistungsstarke Software, um den bislang sehr hohen Inventuraufwand zu reduzieren und die Effizienz der Geschäftsprozesse zu steigern. 

Mit fast 90 Jahren Erfahrung im Handel und tiefgreifendem Know-how in der Warenpräsentation entwickelt die ARNO GmbH ganzheitliche Lösungen für die Gestaltung und Umsetzung von Markeninszenierungen am Point of Experience in den unterschiedlichsten Branchen, von der Kosmetik- bis zur Automobilindustrie. Das Familienunternehmen beschäftigt über 140 Mitarbeitende und ist international mit mehreren Niederlassungen vertreten. ARNO begleitet seine Kunden weltweit von der ersten Kundenanfrage über Design und Prototypenbau bis hin zur Serienproduktion und Montage von Displays, Shop-in-Shop-Systemen und Ladenbaukonzepten. 

Von der konventionellen Vollinventur zur modernen Stichproben­lösung 

Bis vor einem Jahr führte die ARNO GmbH eine zeitaufwendige Vollinventur durch, bei der 10.000 bis 15.000 Positionen erfasst wurden – ein Vorgang, der 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Woche lang beschäftigte.

"Durch die Umstellung auf die Cloudlösung für Stichprobeninventur konnte der Zählaufwand um rund 90 % reduziert werden. Jetzt müssen nur noch 500 bis 600 Positionen gezählt werden, was einen halben Tag und ein Team von zehn Personen beansprucht. „Wir waren überrascht, wie schnell und effizient die Stichprobeninventur ablief“, 

erklärt Felix Spazierer, Head of Production and Logistics bei der ARNO GmbH. Durch einen Artikel zum Thema Stichprobeninventur in einer Logistik-Fachzeitschrift war er auf den Dortmunder Softwareentwickler REMIRA aufmerksam geworden.

Damit war der Wechsel zur softwaregestützten Stichprobeninventur eingeleitet und die Lösung innerhalb kürzester Zeit eingeführt. An zwei Standorten, dem Zentrallager in Wolfschlugen und dem Lager in Leinfelden-Echterdingen, kam die Inventursoftware bereits zum Einsatz. ARNO setzt zudem auf die digitale REMIRA Zähl-App, mit der die Zählung über ein mobiles Endgerät durchgeführt wurde. Die Inventur selbst lief dann vollständig über die REMIRA Inventursoftware, die im letzten Schritt den ermittelten Ist-Zustand an das ERP-System sendete. Auch die Abstimmung mit dem Wirtschaftsprüfer funktionierte reibungslos. 

Inventur neu definiert: Eigenständig und voll digital  

Die Anbindung der Inventur-Cloudlösung an die bestehenden ERP-Systeme ermöglichte eine nahtlose Integration und reibungslose Abwicklung des gesamten Inventurprozesses.

„Die Zeitersparnis und der Effizienzgewinn sind enorm. Wir können nun die Inventur mit eigenem Personal in kürzester Zeit abdecken und müssen nicht mehr auf externe Unterstützung zurückgreifen“,

so Spazierer. Für die Zukunft plant ARNO eine weitere Schulung durch REMIRA, um die Nutzung der Software weiter zu optimieren.   

Fotos: © ARNO Group

Bis zu 99 % weniger Zählaufwand bei der Inventur?!

Wir zeigen Ihnen, wie es geht! Wenn Sie sich für die Stichprobeninventur interessieren oder noch unsicher sind, ob sie sich für Ihr Unternehmen eignet, helfen wir Ihnen gerne und unverbindlich weiter und beantworten all Ihre Fragen.