Eine Software für Vendor Managed Inventory bedeutet einen Rollentausch im Lagermanagement: Der Großhändler überträgt seinem Lieferanten die Verantwortung für seine Lagerbestände und garantiert die optimale Belieferung. Dies hat Vorteile für beide Seiten. REMIRA liefert Ihnen eine solche VMI-Software.
Mit VMI übernehmen Sie als Lieferant die Verantwortung für die Bestände bei Ihren Kunden! So können Sie zusätzliche Dienstleistungen und Services anbieten und gewinnen zudem einen Einblick in den Bedarf Ihrer Kunden. Sie vermeiden zu hohe Lagerbestände, Out-of-Stock-Situationen und Probleme in der Kommunikation!
Die Arbeitsteilung entlang der Lieferkette soll die einzelnen Arbeitsprozesse optimieren, doch oft sind unter anderem die Zugriffe auf Informationen für Lieferanten problematisch. Händler hingegen kämpfen mit Überbeständen oder Out-of-Stock-Situationen. Mit VMI übernimmt der Lieferant Verantwortung für die Nachschubdisposition und den Bestand im Lager des Händlers. Dabei orientiert sich die Lieferplanung an der tatsächlichen Nachfrage. Statt auf Bestellungen des Händlers zu reagieren, initiiert, koordiniert und verwaltet der Lieferant die Lieferungen eigenständig.
REMIRA Software ermöglicht einen optimalen Überblick über alle für das Bestandsmanagement relevanten Daten und prognostiziert Veränderungen im Absatz. Das Ergebnis: Handelspartner profitieren von einer Verbesserung ihres Warenflusses und vermeiden Out-of-Stock-Situationen. Lieferungen erfolgen so stets zum idealen Zeitpunkt. Umgesetzt wird dies durch die Anbindung der VMI-Software an das ERP-System beim Händler.
Die erfolgreiche Einführung von Vendor Managed Inventory führt zu einer Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Ihr Lieferant hat fortlaufend alle Daten und Kennzahlen des Händlers direkt im Blick. Missverständnisse durch manuelle, fehlerhafte oder doppelte Dateneingaben können erst gar nicht entstehen.
„Wir wollten den VMI-Prozess zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden abbilden und gemeinsam Effizienzpotenziale erschließen. Das dafür notwendige Werkzeug sollte möglichst wenig Aufwand bei höchster Flexibilität leisten. Das haben wir mit REMIRA LOGOMATE geschafft.“Rudolf Kaiser, Director of Global B2B Process Management bei
viega
Unsere Lösungen werden unkompliziert an Ihr vorhandenes ERP-System angedockt. Dazu nutzen wir unsere vorhandenen Connectivity-Tools, die uns eine unkomplizierte Anbindung per Schnittstelle an Ihr ERP ermöglichen. Nutzen Sie beispielsweise ein SAP ERP in ihrem Haus, kann dies ohne den Einsatz weiterer SAP Partner umgesetzt werden.
Vendor Managed Inventory ist ein Konzept zum Aufbau einer effizienten Versorgungskette. Sie benötigen hierfür eine Dispositionssoftware, die
Durch die umfassende Datenbasis und den Einsatz einer Bestandsmanagement Software können Sie die Bestände sogar besser managen als Ihre Kunden. Zu hohe Lagerbestände, Out-of-Stock-Situationen oder Probleme in der Kommunikation werden mit VMI ausgeschlossen, da Sie Zugriff auf alle relevanten Daten des Kunden erhalten und so Ihre Produktion und die Bestände flexibel planen können. Ihr Kunde profitiert von hoher Verfügbarkeit und einem geringen Lagerbestand.
Mit unserer Software für Absatzprognose und Beschaffung stellen Sie sicher, dass Ihre Ware immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Informieren Sie sich jetzt über unsere Softwarelösungen.