Die Digitalisierung der Supply Chain schreitet immer weiter voran. Dies erfordert auch digitale Schnittstellen zu Ihren Handelspartnern, denn die Kommunikation und der Datenaustausch mit allen Lieferanten sollte in Echtzeit und möglichst mit allen Lieferanten passieren. REMIRA liefert Ihnen verschiedene Plattformen zur optimalen Integrationen Ihrer Lieferanten - als EDI-Lösung oder mit einer EDI-Alternative.
Die Voraussetzung für eine funktionierende Einbindung externer Akteure in die eigenen Abläufe ist eine Öffnung zu den ausgewählten Partnern hin. Gerade in den Bereichen Einkauf, Produktion, Forschung & Entwicklung und IT müssen wichtige Prozesse berücksichtigt werden. Zudem sollten konkrete, messbare Ziele vereinbart und Stärken-/Schwäche-Profile geprüft werden, insbesondere bei neuen Lieferanten. Zwischen den Marktpartnern geteilte Informationen schaffen Transparenz und bilden so die Grundlage der effizienten Kooperation von Zulieferern und Abnehmern. Hinsichtlich der elektronischen Vernetzung profitieren Unternehmen oft von (Branchen-)Standards für Prozesse und Softwaresystemen.
Denkt man an den elektronischen Austausch von Dokumenten zwischen Unternehmen und deren Lieferanten ist die Einführung eines EDI-Systems häufig die erste vorgeschlagene Lösung. Diese elektronische Anbindung zweier Unternehmen ist allerdings meist komplex und teuer. Und vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen können diese häufig nicht bewältigen. Sie benötigen eine weniger komplexe Lösung, die auch den Lieferanten ohne eigenes EDI-System die Möglichkeit verschafft, an den digitalen Prozessen des Einkaufs teilzunehmen.
REMIRA bietet Ihnen verschiedene Softwarelösungen zur optimalen digitalen Kommunikation. Wir sind ein langjähriger Anbieter von Intelligent Software Solutions und liefern Ihnen sowohl EDI-Software (elektronischer Datenaustausch Software) als auch EDI Alternativen zur vollumfänglichen digitalen Integration Ihrer Lieferanten. So optimieren Sie die Kommunikation zwischen Ihren Handelspartnern und der eigenen Logistik, manuelle Fehler werden vermieden und Sie profitieren von maximaler Übersicht und Transparenz im Einkauf und der Logistik.
Sie sind auf der Suche nach einem klassischen EDI Anbieter? Unser Lösung ermöglicht den Austausch aller relevanten Daten und die Abbildung der Geschäftsprozesse nach EDI-Standard. Neben der Anbindung Ihrer Lieferanten über WebEDI können wir als Full-Service EDI-Dienstleister das Mapping und das komplette Management Ihrer EDI-Anbindung umsetzen. Dabei werden alle EDI-Partner, gleichwohl ob Kunde oder Lieferant, über eine stabile Schnittstelle an Ihre ERP-Software angebunden. Unsere Software unterstützt sämtliche EDI-Nachrichten- und Protokollarten.
In unseren Lieferantenportalen können Sie so Ihre gesamte Lieferantenkommunikation digitalisieren. Dies gilt für Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferavise auf Packstückebene, Track-and-Trace des Lieferstatus bis hin zur Zeitfensterplanung oder auch für die Stammdatenpflege auf Versender-Seite. Selbstverständlich gehört dazu die einfache Anbindung unserer Cloud-Lösung an Ihre vorhandene ERP-Lösung. Unser effizientes Cloud-SaaS-Tool zur einfachen Anbindung all Ihrer Lieferanten ermöglicht Ihnen einfache und effiziente Prozesse und optimale Kommunikation. Digitalisieren Sie Ihren Bestell- und Lieferprozess schnell und einfach! Sie profitieren von geringem Aufwand bei der Integration und haben keinen Bedarf an IT-Infrastruktur auf der Seite Ihrer Lieferanten. Insbesondere im Vergleich zu klassischem EDI.
Unsere Software für Supplier Collaboration wird in der Cloud betrieben und an Ihr vorhandenes ERP-System angebunden. Die Anbindung an Ihre IT-Systeme findet dabei unproblematisch durch unser kompetentes Consulting-Team statt und erfordert in der Regel keinen Einsatz weiterer IT-Dienstleister.
Jeder Ihrer Handelspartner erhält einen eigenen Zugang mit seinen spezifischen Informationen. Hier profitiert er vom Wegfall komplexer Anbindung seiner IT, da er das Portal von jedem Computer mit Internet-Zugang aufrufen kann. Sollte er selbst eine vorhandenen EDI-Lösung im Einsatz haben, kann auch diese über die EDI-Schnittstelle in den REMIRA Lösungen angedockt werden.
Durch den Wegfall des Post-, Fax-, bzw. E-Mail-Verkehrs zugunsten der elektronischen Beschaffung ergeben sich für alle Beteiligten meistens erhebliche Vorteile im Hinblick auf Kosten, Transparenz und Zeit. Der Einsatz solcher elektronischen Datenaustausch-Systeme schafft viele Vorteile im Lieferantenmanagement:
Eine effiziente Lieferantenintegration — egal ob mit oder ohne EDI — sowie ein effizienter elektronischer Datenaustausch sind entscheidend für Ihren Erfolg. Wir verstehen das und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Informieren Sie sich jetzt über unsere Lieferantenmanagementsoftwarelösung.