Strategisch festgesetzte Ziele ins operative Handeln umsetzen: Das ist das Ziel von Integrated Business Planning. Dafür integriert es die Prozesse für Nachfrage, Bevorratung und Finanzplanung, um einen gemeinsamen Plan für alle Funktionsbereiche innerhalb eines Unternehmens zu definieren. Die Synchronisierung von Handels-, Finanz- und Beschaffungsplänen unterstützt die Erreichung der gesetzten Ziele. Eine spezielle Software erleichtert die Supply Chain Planung und verhindert fehlende Informationen oder unstrukturierte Kommunikation. REMIRA bietet Ihnen eine entsprechende Lösung für diesen Ansatz an.
Eine Software für Integrated Business Planning (IBP) ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um Unternehmen bei der erfolgreichen Planung und Umsetzung ihrer Geschäftsziele zu unterstützen. Es bietet Unternehmen ein umfassendes Tool, um Ressourcen effektiv zu planen, Kosten zu senken und Umsatz zu steigern. Mit IBP können Unternehmen ihre Planungsprozesse vereinfachen und schneller auf Veränderungen in der Wirtschaft reagieren. Die Software stellt folglich die Schnittstelle zwischen strategischen Managemententscheidungen und operativem Handeln dar und unterstützt Unternehmen dabei, ihr Supply Chain Management durch eine übersichtliche Planung und Steuerung zu verbessern.
Die integrierte Unternehmensplanung ist die Weiterentwicklung des Sales & Operations Ansatzes, der auf eine effektive Entscheidungsfindung abzielt. Sie ermöglicht es, das gesamte Unternehmen über einen Zeitraum von 24 bis 36 Monaten zu planen und zu verwalten. Zum jeweils definierten Zeitpunkt können strategische und taktische Pläne aufeinander abgestimmt und kritische Ressourcen wie Mitarbeiter, Ausrüstung, Inventar, Materialien, Zeit und Geld zugewiesen werden, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen und die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern. Dabei bezieht die Software Daten aus Demand Planning, Supply Planning und der Bestandsoptimierung mit ein.
Die integrierte Geschäftsplanung und S&OP haben einige Überschneidungen. Dazu gehören zum Beispiel:
IBP bietet jedoch zusätzliche Funktionen zur Vertriebs- und Betriebsplanung:
Die integrierte Geschäftsplanung ist eine systematische, strategische und prozessorientierte Methode, die darauf abzielt, die Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen. Um dieses Ziel zu erreichen, kann eine Software für Integrated Business Planning eine wertvolle Unterstützung sein. Sie bietet viele Vorteile, darunter eine erhöhte Effizienz, eine bessere Informationsübertragung und eine verbesserte Protokollierung. Dies kann zu einem verbesserten Geschäftsablauf und einer effektiveren Performance führen. Eine Software für Integrated Business Planning bietet auch einen schnellen und einfachen Zugriff auf wichtige Daten und Kostenprognosen. Dadurch können Unternehmen eine bessere strategische Entscheidungsfindung vornehmen, um ihr Geschäft voranzutreiben. Darüber hinaus können Softwarelösungen für Integrated Business Planning die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen verbessern und zu einem verbesserten Informationsaustausch führen. Dies kann wiederum dazu beitragen, dass das Unternehmen seine Ziele effizienter erreichen kann.
Excel-Tabellen für die Supply Chain Planung sind veraltet und bergen hohe Risiken. Eine IBP-Lösung hingegen ermöglicht es, das gesamte Unternehmen in Echtzeit zu überwachen, Trends zu erkennen und Ergebnisse zu erzielen, die sich an den Unternehmenszielen orientieren. Ein strategisches Ziel, zum Beispiel 10 % mehr Umsatz mit einem bestimmten Produkt zu erreichen, kann mithilfe einer IBP-Software ins operative Geschäft übermittelt werden. Die Prozesse in der Supply Chain werden transparent - bei Störungen kann rechtzeitig reagiert werden. Simulationen tragen dazu bei, "Was-wäre-wenn-Situationen" durchzuspielen und mögliche Ausgänge zu betrachten und zu analysieren. Dabei werden auch zahlreiche bevorstehende Verbrauchs- und Nachschubereignisse berücksichtigt.
Die Anforderungen an eine IBP Software-Lösung können je nach Branche und Unternehmen unterschiedlich sein. Eine Cloud-basierte Software für IBP ermöglicht Ihnen ein viel höheres Maß an Kontrolle und Effizienz, indem Sie die Planungsprozesse optimieren und beschleunigen.
Die Optimierung und nahtlose Integration aller Abläufe innerhalb Ihres Unternehmens sind entscheidend für Ihren Erfolg. Wir verstehen das und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Informieren Sie sich jetzt über unsere Integrierte Business Planung und S&OP Softwarelösung.