Die Märkte der Zukunft transparent machen: Präzise Prognosen sind das A und O für ein Unternehmen. Egal, ob KMU oder Konzern – die Disposition wird maßgeblich durch die Qualität der Absatzprognose bestimmt. Eine Software für Absatzprognose erstellt auf Basis künstlicher Intelligenz verlässliche Prognosen Ihrer Abverkäufe und Verbräuche, sodass Sie die Nachfrage Ihrer Kunden immer vollständig befriedigen können. Gleichzeitig werden gebundenes Kapital, Abschreibungen, verschwendeter Lagerplatz und Verderb von Waren vermieden.
Eine Prognose-Software hilft Unternehmen dabei, die Nachfrage der Kunden besser einzuschätzen. Um auf dem hart umkämpften Markt wettbewerbsfähig zu bleiben und wirtschaftlich zu arbeiten, müssen Unternehmen mit ihrem Angebot auf die Nachfrage reagieren. Mithilfe von Absatzprognosen erreichen Unternehmen einen datengetriebenen und objektiven Erkenntnisgewinn und können strategische Entscheidungen auf der Basis wissenschaftlicher Methoden treffen.
Mithilfe von Absatzprognosen sollen Marktpotenzial, Marktvolumen und Marktanteile ermittelt werden. Gute Prognosen tragen maßgeblich dazu bei, die Produktplanung einfacher zu gestalten und auch nachhaltiger zu produzieren. Vor einer Produkteinführung kann eine Absatzprognose verwendet werden, um die Nachfrage nach dem neuen Produkt zu überprüfen und so gegebenenfalls einen schlechten Markteintritt zu verhindern.
REMIRA Tools unterstützen Sie in allen Phasen des Produktlebenszyklus mit präziser Prognostik und Absatzplanung - auch in schnelllebigen Branchen. So erhöhen Sie Ihre Planungsgenauigkeit, verbessern Ihren Beschaffungsprozess und erreichen eine Reduktion von Überbeständen.
Zur richtigen Zeit die richtigen Mengen am richtigen Ort ist das Credo eines optimalen Bestandsmanagements. Dieses wird aber nur durch verlässliche Prognosen Ihrer Abverkäufe und Verbrauche möglich. Problematisch wird es bei kurzfristigen Änderungen, weil die Produktion und Lieferung insgesamt ein langwieriger Prozess ist. Gerade bei verderblichen Produkten oder bei Kollektionen im Modebereich müssen exakte Absatzprognosen erstellt werden. Um bei der Planung möglichst genau arbeiten zu können, setzen bereits viele Unternehmen auf Künstliche Intelligenz und Machine Learning. So können Marktchancen und Marktrisiken frühzeitig erkannt und entsprechend geplant werden.
Die Waren- und Materialströme sind heutzutage von zahlreichen statischen und dynamischen Einflüssen sowie dem jeweiligen Geschäftsmodell abhängig. Unsere Software für Absatzprognose berücksichtigt entscheidende Faktoren und erstellt automatisch mittels künstlicher Intelligenz und hoch entwickelten Algorithmen eine exakte Absatzprognose. Diese ist die entscheidende Basis für die Planung in Ihrem gesamten Unternehmen. So profitieren nicht nur die Disposition, sondern auch andere Abteilungen wie der Einkauf oder der Vertrieb von verlässlichen Zahlen. Daraus resultieren zuverlässige Sales Forecasts, optimale Bestellmengen zum passenden Bestellzeitpunkt an allen Warenorten und Filialen, die richtige Personalplanung und vieles mehr. So kann sich das Management auf beste Prognosen in Sales Forecasts verlassen und die richtigen strategischen Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen.
Unsere Softwarelösungen für Absatzprognose helfen Ihnen dabei, den Erfolg Ihrer Produkte steigern und die Planung sowie den gesamtem Beschaffungsprozess optimieren. Unter dem Einsatz von künstlicher Intelligenz können Absatzprognosen sehr genau berechnet werden - auch bei kurzlebigen Produktzyklen. So können Marktchancen und Marktrisiken kalkuliert werden, wodurch Unternehmen sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Ziel beim Einsatz der Software ist es, eine perfekte Balance zwischen Nachfrage und Angebot herzustellen. Unsere Software unterstützt Sie dabei, vorhandene Marktpotenziale und Ressourcen optimal auszuschöpfen. Die Lösung nutzt dabei statistische Prognoseverfahren und künstliche Intelligenz zur Findung der optimalen Absatzprognose und Bestellvorschläge.
Wichtig ist eine vorhandene Datenbasis, die durch den Einsatz eines ERP bzw. Warenwirtschaftssystem in der Regel gegeben ist. Unsere Lösungen werden unkompliziert an Ihr vorhandenes ERP-System angedockt. Dazu nutzen wir unsere vorhandenen Connectivity-Tools, die uns eine unkomplizierte Anbindung per Schnittstelle an Ihr ERP ermöglichen. Nutzen Sie beispielsweise ein SAP ERP in ihrem Haus, kann dies ohne den Einsatz weiterer SAP Partner umgesetzt werden.
Eine flexible Bestandsverwaltung, eine optimale Disposition und präzise Absatzprognosen sind entscheidend für Ihren Erfolg. Wir verstehen das und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Informieren Sie sich jetzt über unsere Softwarelösungen für Absatzprognose und Beschaffung.