Ein Planogramm ist eine grafische Darstellung, die die Anordnung von Produkten in einem Regal in einem Geschäft definiert, um die Kaufbereitschaft der Kunden zu erhöhen.
Ein Planogramm ist ein Diagramm, das angibt, wo welche Produkte in den Regalen, Displays, Theken oder Gängen platziert werden sollten, um von den Kunden am besten wahrgenommen zu werden. Dadurch sollen sie einen möglichst hohen Abverkauf und somit auch mehr Umsatz generieren. Planogramme können auch als POGs, Schemata, Pläne oder Blaupausen bezeichnet werden und werden in nahezu allen Bereichen des Einzelhandels eingesetzt. Planogramme sind hierbei ein Teil des Merchandising. Heutzutage unterstützt oft eine Planogramm-Software mithilfe des Managements bei der Erstellung um Umsetzung von Planogrammen auf der ganzen Welt. Das Category-Management kann mit Warengruppenmanagement übersetzt werden und befasst sich mit der Analyse einzelner Warengruppen, auf dessen Basis der Kundennutzen erhöht und die betriebliche Zufriedenheit gesteigert werden soll.
Damit ein Planogramm zuverlässige Informationen liefern kann, sind aktuelle Daten wichtig. Diese können mithilfe von Software für Planogramme und Regaloptimierung erstellt werden. Dabei gibt es die Möglichkeit, die gleiche Berechnung für verschiedene Filialen an verschiedenen Orten identisch durchzuführen. Eine weitere Möglichkeit ist die Aufteilung nach bestimmten Regionen. Dies eignet sich zum Beispiel dann, wenn Planogramme für Filialen mit ähnlichen Kriterien erstellt werden. Die einzelnen Filialen können hierbei als Buch bezeichnet werden und die Module innerhalb einer Filiale als Seite, die automatisch von den Käufern von links nach rechts und oben und unten gelesen werden. Hierbei macht es also je nach Preisstrategie Sinn, die günstigste oder teuerste Ware an entsprechender Stelle im Regal anzuordnen. Zudem ist es sinnvoll, die am häufigsten verkaufte Ware dort so zu platzieren, dass diese möglichst sichtbar im Regal ist.
Ein Planogramm bietet sowohl für den Händler als auch für den Kunden einige Vorteile. Die Hauptvorteile seitens der Einzelhändler sind unter anderem:
Auch für die Käufer bieten sich einige Vorteile, wenn das jeweilige Geschäft mit einem Planogramm bearbeitet wurde: